Projekte 2018/2019
Einführung eines "Repair Cafés" in EschwegeAm 14.09.2019 ist in Eschwege ein Repair Café eröffnet worden.Die Einführung war ein voller Erfolg, neben den ehrenamtlichen Mitarbeitern kamen auch viele Besucher,die zum Teil Gegenstände zur Reparatur mitbrachten, oder sich erstmal informieren wollten.Ziel eines Repair Cafés ist es, neben kostenlosem Reparieren durch ehrenamtliche Fachleute,soll auch die Kommunikation bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen.
Beteiligt sind folgende Institutionen in Eschwege:
FBS, MGH, Omnibus, Nachbarschaftshilfe, AWOSeniorenforum, Gebrauchtwarenzentrum,Kreisstadt Eschwege, AufwindFür die freundliche Unterstützung danken wir- dem Lions Club,- der Landbäckerei Stange- dem Dudek DruckDas Repair Café wurde am 14.09.2019 eröffnet und findet in Zukunftjeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Adresse: "Tagwerk" Eschwege, Marktplatz 20 - Eingang Kniegasse
Projekt: Verkehrsführungs-Änderung am Parkplatz Stadtbahnhof Eschwege
Das Seniorenforum „AG Unsere Stadt“ hat sich am 22.10.2018 vormittags mit Hr. Bürgermeister Heppe am Stadtbahnhof getroffen,um vor Ort
einen Vorschlag zur Gefahrenabwendung und Verkehrsberuhigung im Parkplatzbereich anschaulich zu erörtern.Den Vorschlag des Seniorenforums finden Sie hier
Am 17.01.2019 wurde von der Stadtverwaltung beschlossen,
die Verkehrsführung nicht zu Ändern.Es sollen dafür verkehrsberuhigendeMaßnahmen geschaffen werden.Das Seniorenforum wird sich weiterhin bei den Maßnahmen mit einbringen.
5. Werra-Meißner-Tag 2017 in Eschwege
Am 3. Oktober 2017 fand zum 5. Mal der Werra-Meißner-Tag in Eschwege Statt.
Die neugegründete Kooperation " Die Ehrenamtlichen "
bestehend aus:
- Seniorenforum Eschwege
- Nachbarschaftshilfe Eschwege e.V.
- Freiwilligen Senioren und Demenzbegleitung
- Grüne Damen und Herren
- Hospizgruppe Eschwege e.V.
haben sich zum erstenmal mit einem eigenen Stand präsentiert.


Der Werra-Meißner-Tag war trotz wechselhaften Wetter sehr gut frequentiert, so dass auch an
unserem Stand ein reges Interesse zu verzeichnen war
Projekt "Bügeleisenhaus" Brückenstraße 1, Eschwege

Das historische Haus, im Volksmund auch "Bügeleisenhaus" genannt,
wurde von Privat in Stand gesetzt und wird als Ferienwohnung genutzt.
Projekt "Verbesserung von verkehrstechnische Einrichtungen" in Eschwege
Erfolgreiche Verbesserung der Beschilderung am Stadtbahnhof
für eine bessere Übersichtlichkeit

Projekt "Funktelefon am Bahnhof"
2013 wurde auf Initiative des Seniorenforums Eschwege eine
Funktelefon-Anlage am Bahnhof Eschwege
installiert und in Betrieb genommen.
Weitere Informationen finden Sie hier